Kartendaten © GeoBasis-DE/BKG (© 2009), Google
Mieter*innenberatung in Mitte

In Berlin-Mitte gibt es verschiedene offene Mieter*innenberatungen, die alle Mieterinnen und Mieter kostenlos nutzen können. Eine Zusammenstellung dieser Beratungen findet Ihr nachfolgend auf dieser Seite.
Diese Beratungen vertreten die Interessen der Mieter*innen, klärt über Rechte auf und beantwortet alle Fragen rund um die Themen Mietrecht und Mietrecht – also zum Beispiel zur Nebenkostenabrechnung, zu Wohnungsschäden, Mieterhöhungen oder auch bei einer Kündigung. Oft stehen auch Rechtsanwält*innen beratend zur Seite. Eine Rechtsvertretung vor Gericht ist allerdings ausgeschlossen, es geht lediglich um mietrechtliche Beratung.
Liste der Angebote
Organisator*in
Art der Beratung
Kontakt/Adresse
Besonderheiten
Bezirksamt Mitte
Mit Termin, persönlich
Termin über info@asum-berlin.de oder 030 293 431 0, Bürgeramt Klosterstraße, Klosterstr. 71, 10179 Berlin
Angebot für Menschen mit geringem Einkommen
Bezirksamt Mitte
Mit Anmeldung, persönlich
Anmeldung über 0151 6776 1856, Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel 3, 10179 Berlin
Beratung durch eine Rechtsanwältin
Bezirksamt Mitte
Mit Termin, telefonisch
Termin über 030 / 9018 47662, Bügeramt Wedding, Osloer Str. 36, 13359 Berlin
Beratung durch Rechtsanwält*innen
Bezirksamt Mitte
persönliche, offene Beratung
Di. 14:00 - 18:00 Uhr, Kiez Zentrum Villa Lützow, Lützowstr. 28, 10785 Berlin
Auch Rechtsberatung und Angebote für Menschen mit geringem Einkommen
Bezirksamt Mitte, Berliner Mieterverein
Mit Anmeldung, persönlich
Anmeldung über 030 390 812 0 oder info@moabiter-ratschlag.de, Stadtteilzentrum Stadtschloss Moabit, Rostockerstr. 32b, 10553 Berlin
Beratung durch einen Rechtsanwalt
Bezirksamt Mitte, Mieterberatung Moabit, Mieterberatung Prenzlauer Berg
Persönlich oder telefonisch, offene Beratung
Telefon: 030 44 33 81 23, Stadtteilladen Moabit, Krefelder Straße 1A, 10555 Berlin
Speziell für Millieuschutzgebiete
Mieterberatung Prenzlauer Berg (auch für Mitte)
Persönlich oder telefonisch
Telefon: 030 499 08 44 16, Stadtteilladen "dialog 101", Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin
Beratung durch eine Rechtsanwältin auch für Mieter*innen in öffentlich geförderten Häusern
Mieterberatung Prenzlauer Berg (auch für Mitte)
Persönlich oder telefonisch
Telefon: 030 44 33 81 102, Begegnungsstätte "Mehr-Mitte", Torstraße 190, 10115 Berlin
Für das Alexanderplatzviertel, auch Beratung für Mieter*innen in öffentlich geförderten Häusern
Mieterberatung Prenzlauer Berg (auch für Mitte)
Persönlich oder telefonisch
Telefon: 030 44 33 81 11, Stadtteilvertretung "mensch.müller", Triftstr. 2, 13353 Berlin
Für den Wedding, auch Beratung für Mieter*innen in öffentlich geförderten Häusern
Mieterberatung Prenzlauer Berg (auch für Mitte)
Persönlich oder telefonisch
Telefon: 030 44 33 81 104, Mi: QM „Pankstraße“, Prinz-Eugen-Str. 1, 13347 Berlin, Do: QM „Soldiner Straße“, Koloniestr. 129, 13359 Berlin
Für Wedding-Ost, auch Beratung für Mieter*innen in öffentlich geförderten Häusern